Wer verwaltet meine personenbezogenen Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden durch die TUMOR3D GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNGmit Sitz in Poznań, ul. J.H. Dąbrowskiego 81/85 (60-529) - nachfolgend TUMOR3Dgenannt - verarbeitet.

Wie kann ich in Kontakt mit der TUMOR3D bei Fragen bezüglich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten und im Zusammenhang mit der Ausübung meiner Rechte treten?

Alle Fragen und Erklärungen bezüglich der oben genannten Rechte sind an die unten angegebenen Adresse und E-Mail-Adresse zu richten:

Für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist:

TUMOR3D SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ

al. Wielkopolska 29/8, 60-603, Poznań, Polen

support@tumor3d.com verantwortlich.

Datenschutzbeauftragter: Wojciech Byrski, E-Mail-Adresse:iod@tumor3d.com

Welche personenbezogene Daten werden durch die TUMOR3D verarbeitet?

Die TUMOR3D verarbeitet im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung insbesondere folgende personenbezogene Daten:

  • personenbezogene Daten der Benutzer der Applikation Tumor3D;

  • personenbezogene Daten der Fragen an die E-Mail-Adresse:support@tumor3d.comsendenden Personen;

  • personenbezogene Daten der zum Newsletter angemeldeten Personen;

Die Internetseite www.tumor3d.com verwendet auch Cookies. Informationen zur Verarbeitung von Cookies können Sie unter: „Informationen zu Cookies” lesen.

Nach welchen Prinzipien verarbeitet die TUMOR3D meine personenbezogenen Daten?

Unten wurden die Prinzipien zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dargestellt (es wurde insbesondere erklärt, wer Zugang zu den personenbezogenen Daten hat, wie lange sie aufbewahrt werden und wie die Rechtsgrundlagen zur Datenverarbeitung sind).

Personenbezogene Daten der Benutzer(innen) der Applikation Tumor3D

  • Zwecke und Grundlagen der Datenverarbeitung: Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

    • Erstellung und Bedienung des Benutzerkontos, darin Vollstreckung der Bestimmungen der AGB (anhand Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b der DS-GVO– die Verarbeitung ist notwendig zur Abwicklung von Verträgen, bei denen Sie eine Partei sind);

    • Erbringung einer Dienstleistung im Sinne von Erstellung eines 3D-Modells (anhand Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a der DS-GVO – die von Ihnen gegebene Einwilligung in die Verarbeitung von Informationen zum Gesundheitszustand);

    • bei der gegebenen entsprechenden Einwilligung in die anonyme Nutzung von Daten im Rahmen des maschinellen Lernens;

    • eventuelle Geltendmachung und Verteidigung von Ansprüchen (anhand Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der DS-GVO – begründetes Interesse der TUMOR3D, welches die Geltendmachung und Verteidigung von Ansprüchen ist).

  • Umfang der verarbeiteten Daten: Die Benutzerin/der Benutzer soll bei der Registrierung folgende Personaldaten angeben: Vorname, Name und E-Mail-Adresse. Weiter werden von der Benutzerin/dem Benutzer die Angaben zu ihrem/seinem Gesundheitszustand im Sinne der DICOM-Dateien/Kopie des Untersuchungsbefundes gesammelt, wobei beim Speichern auf dem Server die personenbezogenen Daten automatisch anonymisiert werden (alle Daten, die bei der Bestellabwicklung, wie z. B. die IdNr. PESEL werden gelöscht). Die personenbezogenen Daten in den eingesandten Untersuchungsbefunden werden auch durch die dazu befugten Mitarbeiter der TUMOR3D anonymisiert. Den Zugang zu Ihren Daten hat ein eingeschränkter Kreis der dazu befugten Mitarbeiter der TUMOR3D.

  • Empfänger der Daten: Diese Daten können wie folgt zur Verfügung gestellt werden:

    • den gesetzlich dazu berechtigten Trägern

    • den Zugang zu personenbezogenen Daten können auch anhand der entsprechenden Verträge die Lieferanten der Infrastruktur und der IT-Dienstleistungen (darin Hosting-Anbieter) und die Zahlungen bedienende, die Daten im Auftrag der TUMOR3D verarbeitende Unternehmen haben.

    • den anonymisierten Zugang (ohne Möglichkeit der Kundenidentifizierung) können auch die die TUMOR3 bei der Bearbeitung von 3D-Modellen unterstützenden Geschäftspartner haben.

  • Aufbewahrungsfrist: Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum Löschen Ihres Accounts in der Applikation/bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten aufbewahrt. Die in die Applikation hochgeladene Daten, die nicht bei der Erbringung der Leistung notwendig sind (Daten, von denen die Rede im Absatz „Umfang der verarbeiteten Daten” ist) werden beim Hochladen auf den Server gelöscht

  • Automatisiertes Treffen von Entscheidungen/Profilieren: die TUMOR3D trifft keine Entscheidungen, die auf automatisierter Verarbeitung basieren, darin Profilieren (in Bezug auf die oben beschriebenen Zwecke der Datenverarbeitung).

  • Übermittlung der Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes:die TUMOR3D übermittelt grundsätzlich keine Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (nachfolgend EWR), es können jedoch Situationen vorkommen, in denen die TUMOR3D IT-Leistungen von Lieferanten in Anspruch nimmt, deren Server sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes befinden können. In diesem Fall werden die Grundlage für die Datenübermittlung die Standardklauseln der Europäischen Kommission sein.

  • Freiwilligkeit / Pflicht zur Datenangabe: Die Angabe der personenbezogenen Daten ist freiwillig, aber notwendig, um einen Account zu erstellen und unsere Leistungen zu nutzen.

Personen, die Fragen an die E-Mail-Adresse:support@tumor3d.comschicken

  • Zwecke und Grundlagen der Datenverarbeitung: Ihre personenbezogenen Daten werden zur Führung der elektronischen Korrespondenz (anhand Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f - begründetes Interesse der TUMOR3D, welches die Führung der elektronischen Korrespondenz und Ausführung von Aufgaben im Zusammenhang mit eingegangenen Anfragen sind) verarbeitet.

  • Empfänger der Daten:. Diese Daten können wie folgt zur Verfügung gestellt werden:

    • den gesetzlich dazu berechtigten Trägern.

    • den Zugang zu personenbezogenen Daten können anhand der entsprechenden Verträge auch die Lieferanten der Infrastruktur und der IT-Dienstleistungen (darin Hosting-Anbieter) haben, die die Daten im Auftrag der TUMOR3D verarbeiten.

  • Ihre personenbezogenen Daten werden aufbewahrt

  • Automatisiertes Treffen von Entscheidungen/Profilieren: die TUMOR3D trifft keine Entscheidungen, die auf automatisierter Verarbeitung basieren, darin Profilieren (in Bezug auf die oben beschriebenen Zwecke der Datenverarbeitung).

  • Übermittlung der Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes: die TUMOR3D übermittelt grundsätzlich keine Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (nachfolgend EWR), es können jedoch Situationen vorkommen, in denen die TUMOR3D IT-Leistungen von Lieferanten in Anspruch nimmt, deren Server sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes befinden können. In diesem Fall werden die Grundlage für die Datenübermittlung die Standardklauseln der Europäischen Kommission sein.

  • Freiwilligkeit / Pflicht zur Datenangabe: Die Angabe der personenbezogenen Daten ist freiwillig, aber notwendig, um elektronische Korrespondenz zu führen.

Die zum Newsletter angemeldeten Personen

  • Zwecke und Grundlagen der Datenverarbeitung: Ihre personenbezogenen Daten werden auch zur Sendung von Handelsinformationen an die angegebene E-Mail-Adresse (anhand 6 Abs. 1 Buchstabe a – der von Ihnen erteilten Einwilligung in die Sendung von Handelsinformationen) verarbeitet.

  • Empfänger der Daten: Diese Daten können wie folgt zur Verfügung gestellt werden:

    • den gesetzlich dazu berechtigten Trägern

    • den Zugang zu personenbezogenen Daten können anhand der entsprechenden Verträge auch die Lieferanten der Infrastruktur und der IT-Dienstleistungen (darin Hosting-Anbieter und Anbieter von Lösungen im Bereich des E-Mail-Marketings) haben, die die Daten im Auftrag der TUMOR3D verarbeiten

  • Aufbewahrungsfrist: Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung aufbewahrt.

  • Automatisiertes Treffen von Entscheidungen/Profilieren: die TUMOR3D trifft keine Entscheidungen, die auf automatisierter Verarbeitung basieren, darin Profilieren (in Bezug auf die oben beschriebenen Zwecke der Datenverarbeitung).

  • Übermittlung der Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes: die TUMOR3D übermittelt grundsätzlich keine Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (nachfolgend EWR), es können jedoch Situationen vorkommen, in denen die TUMOR3D IT-Leistungen von Lieferanten in Anspruch nimmt, deren Server sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes befinden können. In diesem Fall werden die Grundlage für die Datenübermittlung die Standardklauseln der Europäischen Kommission sein.

  • Freiwilligkeit / Pflicht zur Datenangabe: Die Angabe der personenbezogenen Daten ist freiwillig, aber notwendig, um sich zum NEWSLETTER anzumelden.

Welche Rechte stehen mir im Zusammenhang mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch die TUMOR3D zu?

Entsprechend der Situation sind Sie wie folgt berechtigt:

  • einen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu fordern, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren und zu löschen sowie die eingeschränkte Datenverarbeitung zu fordern und Ihre personenbezogenen Daten zu übertragen;

  • zum Widerruf der erteilten Einwilligung zu jedem Zeitpunkt. Der Widerruf der Einwilligung beeinflusst nicht die Übereinstimmung mit dem Recht auf die Datenverarbeitung, die anhand der Einwilligung vor dem Widerruf durchgeführt wurde;

  • einen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen;

  • eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (PUODO – Vorsitzender der Datenschutzbehörde) einzulegen.

Informationen zu Cookies

Cookies TUMOR3D:

  • Diese Internetseite verwendet Cookies. Es sind kleine Dateien, die durch Ihren Browser gespeichert werden. Sie haben folgende Zwecke:

    • Optimierung – sie erleichtern die Nutzung der Internetseite, insbesondere durch entsprechendes Anzeigen der Internetseite.

    • Analyse – Erstellung von Statistiken, dank denen die Internetseite imstande ist, die Inhalte besser an die Präferenzen der Besucher(innen) anzupassen.

    • Aufrechthaltung der Session – es werden die Daten beim Einloggen gespeichert, wodurch sich die Besucher(innen) nicht auf jeder Unterseite mit dem Passwort einloggen müssen.

  • Möchten Sie nicht, dass die Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, dann sollen Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern.

  • Der eingeschränkte Einsatz von Cookies kann mache Funktionalitäten der Internetseite beeinflussen.

Externe Cookies / Analoge Technologien:

Unsere Internetseite nutzt die Lösungen im Bereich der Cookie-Dateien und analoge Technologien von folgenden externen Unternehmen:

    • Google Analytics (Google Ireland Limited) – Lösungen zu analytischen Zwecken.

    • Google Tag Manager (Google Ireland Limited) – Lösungen zur Tag-Verwaltung auf der Internetseite.

    • HotJar (HotJar Ltd) – zu analytischen Zwecken verwendete Lösungen (anonyme Analyse des Verhaltens der Benutzer(innen) auf der Internetseite).

    • Facebook – Lösungen, die zur Gewinnung von Informationen zu Seiten, welche eine Benutzerin/ein Benutzer mit der gegebenen IP-Adresse besucht hat. Sie werden zum Anzeigen von Werbungen Facebook Ads verwendet.

Haben Sie Fragen?

Treten Sie in Kontakt mit uns!

Kontakt
background image
Wir sorgen für Ihre Privatheit
Die Cookies-Dateien werden zur personalisierten Werbung verwendet. Durch Nutzung unserer Internetseite willigen Sie ein, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir nutzen sie zu Analysen, Marketingzwecken und um die Inhalte an Ihre Präferenzen und Interessen laut unserer Datenschutzerklärung anzupassen. Sie können die Bedingungen der Speicherung oder des Zugangs zu Cookies in Ihrem Browser festlegen. IE WIR DATEN VON WEBSITES ODER APPS VERWENDEN, AUF BZW. IN DENEN UNSERE DIENSTE GENUTZT WERDEN